Abbruchmaterial

Abbruchmaterial
Ạb|bruch|ma|te|ri|al, das:
durch einen Abbruch (2) angefallenes Material.

* * *

Ạb|bruch|ma|te|ri|al, das: durch einen ↑Abbruch (2) angefallenes Material.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Baden AG — AG ist das Kürzel für den Kanton Aargau in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Baden zu vermeiden. Baden …   Deutsch Wikipedia

  • Festung Stein — Ruine Stein Alternativname(n): Festung Stein Entstehungszeit: vor 1000, 1658–1670 …   Deutsch Wikipedia

  • Krieler Dom — 50.9194444444446.90611111111117Koordinaten: 50° 55′ 10″ N, 6° 54′ 22″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Krieler Dömchen — 50.9194444444446.9061111111111 Koordinaten: 50° 55′ 10″ N, 6° 54′ 22″ O Die Kirche St. Stephanus, von den Kölnern auch Krieler Dömchen genannt, ist das älteste kirchliche Gebäude in Köln Lindenthal und nach St.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ruine Stein — Alternativname(n): Festung Stein Entstehungszeit …   Deutsch Wikipedia

  • Kastell Comagena — Kastell Tulln Alternativname Comagena/Comagenis Limes Noricum Abschnitt Strecke 1 Datierung (Belegung) spätflavisch, um 84 (?) bis Ende des 5. Jahrhunderts Typ Alen …   Deutsch Wikipedia

  • Abgebrochene Kirchengebäude in Eisenach — Ehemaliges Dominikanerkloster Die Kreuzkirche, sie besteht aus Abbruchmater …   Deutsch Wikipedia

  • Abteikirche Saint-Gilles — Abteikirche Saint Gilles, Portalfassade …   Deutsch Wikipedia

  • Altstadt (Freistadt) — Plan der Altstadt mit Sehenswürdigkeiten In der größtenteils denkmalgeschützten Altstadt von Freistadt befinden sich die meisten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Am markantesten sind die beiden hohen Türme, der Kirchturm mit 67 Metern und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Amt Kirchlengern — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”